Kinderpizza für die Kleinsten von uns
Unser kleines m möchte am liebsten immer das essen, was wir essen. Bei Pizza war das nun immer so eine Sache. Ich möchte ihr nicht so gerne weißes Mehl geben, aber die Ausrede, dass sie ja auch italienische isst, wenn sie Nudeln hat, zieht irgendwie nicht mehr. Und das mit 10 Monaten…
Also muss die Kindervariante her! Gesagt getan. Ich habe einfach einen Pizzateig mit Dinkelvollkornmehl gemacht, kein Salz dazu getan und Bio-Hefe verwendet. Die Angaben weiß ich leider nicht mehr so genau, aber in etwa waren es:
1/2 Würfel Bio-Hefe
300 g Dinkelvollkornmehl
1 EL Olivenöl
ein kleines Schälchen lauwarmes Wasser zum Auflösen für die Hefe
Evtl. müsst Ihr noch etwas mehr Mehl der weniger Wasser nehmen. Es soll ein schöner glatter Hefeteig werden. Den dann 45 Minuten an einem warmen Ort ruhen lassen.
Ausrollen, kleine Minipizzen ausstechen und mit ein wenig Tomatenmark bestreichen. Bei 180 Grad (Umluft) ca. 15 Minuten backen. Vorsicht – das Tomatenmark soll nicht schwarz werden.
Dann habe ich ein paar Kräuter drauf gegeben und Erbsen. Denn auf der Elternpizza waren Tunfisch, Zwiebeln und Erbsen (SUPERHAMMER Kombi!!!).
Ende vom Lied – die Erbsen waren der Hit, die Pizza war so geht so interessant… Na toll. Aber den Rest haben wir einfach eingefroren und haben für die nächste Pizza-Session schon einen kleinen Vorrat!