Elternzeitvertretung #5: Lätzchen nähen
Hallo ihr Lieben,
Ich freu mich heute bei Ramona zu Gast zu sein und sie während ihrer Babypause unterstützen zu können. Ramona habe ich dank Post aus meiner Küche letzten Sommer kennengelernt. Wir konnten uns sogar persönlich treffen, da wir nur einen Ort voreinander entfernt wohnen. So gesehen ist mein Post hier so etwas wie Nachbarschaftshilfe!
Ich bin Anna, 26, von Beruf Kommunikationswirtin und seit ca. einem Jahr blogge ich auf allessokunterbunt.de über alles was mein Herz zum Hüpfen bringt – leckeres Essen, DIY´s, Fotografie und einiges mehr.
Ich hab Euch heute ein kleines DIY für ein Lätzchen mitgebracht – passend zum Thema sozusagen. Das Einfassen mit Schrägband üb ich zwar lieber nochmal, aber mir gefällt`s trotz kleinerer „Wackler“ gut und abwaschbar ist das hübsche Ding auch noch. Was will Mama mehr.
Benötigtes Material:
Abwaschbarer Stoff (Duschvorhang z.B.)
Frotteestoff
Schrägband
Druckknopf
Stecknadeln
Garn
Nähmaschine
- Ich habe mir eine Schablone aus Papier gefertigt. Wenn ihr möchtet, könnt ihr Euch sie ab heute auf meinem Blog downloaden oder aber ihr fertigt Euch selbst eine an.
- Dann habe ich aus beiden Stoffen je einmal das Lätzchen ausgeschnitten.
- Ober- und Futterstoff heftet ihr dann links auf links aufeinander und steckt das Schrägband rechts auf rechts auf dem Frotteestoff fest.
- Nun klappt ihr das Schrägband auf die Vorderseite, schlagt die offene Kante ein und steppt sie knappkantig mit einem Geradstich ab. Die Rundungen sind etwas nervenaufreibend und brauchen etwas Geduld. Wie gesagt, das üb ich nochmal.
- Zum Schluss nur noch die beiden Druckknopfhälften an der Markierung in den Stoff „hämmern“ und fertig ist das Lätzchen!
Mit etwas mehr Übung in den Rundungen dauert es keine halbe Stunde und ihr habt ein tolles selbstgemachtes Mitbringsel für einen neuen Erdenbürger fertig.
Hallo liebe Kitchencat, ich bin Maren von MaLu’s Köstlichkeiten. Ich finde deinen Blog sehr schön. Deshalb habe ich dich für den Liebster-Award nominiert und würde mich freuen, wenn du mitmachst. Möchtest du wissen wie es geht? Dann bitte hier entlang: http://maluskoestlichkeiten.wordpress.com/2014/02/28/liebster-award-discover-new-blogs/
Liebste Grüße
MaLu
Vielen Dank liebe Malu! Ich freue mich sehr und beantworte ganz bald Deine Fragen!